Erster Advent in Wörlitz 2018

Die Stadt, der Gewerbeverein Wörlitz und die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
laden ein zum stimmungsvollen „Ersten Advent in Wörlitz“.

Freitag, 30. November 2018

Adventsmarkt von 15:00 bis 19:00 Uhr
15:00 Uhr Begrüßung der Gäste. Der Nikolaus eröffnet den Adventsmarkt
und schneidet den großen Dominostein an. Musikalische Umrahmung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
16:00 Uhr Der Wörlitzer Adventsstern wird am Brunnen auf dem Markt angezündet.
17:00 Uhr Advents- und Weihnachtskonzert der Luisenschule Wörlitz in der Kirche St. Petri
18:00 Uhr Märchenland an der Luisenschule „Das Rotkäppchen“  (Premiere), Kartenvorverkauf im Getränkemarkt Raven Tel. 034904-20867
18:30 Uhr Kamingrillen in der Gastwirtschaft im Küchengebäude

Samstag, 1. Dezember 2018

Adventsmarkt von 11:00 bis 19:00 Uhr
11:00 Uhr Musikalische Begrüßung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
11:30 Uhr „Adventswanderung mit Fürst Franz vom Schloss Wörlitz in den historischen Gasthof Eichenkranz“ Dauer ca. 2 Stunden inkl. einer kleinen Überraschung
Treffpunkt: Schloss Wörlitz
ab 12:00 Uhr Märchenland an der Luisenschule „Das Rotkäppchen“
Die Märchenvorstellungen finden stündlich statt.
Kartenvorverkauf im Getränkemarkt Raven Tel. 034904-20867
12:00 Uhr Der Posaunenchor Oranienbaum spielt vor der Kirche St. Petri.
12:30, 14:30, 15:30 Uhr Aufstieg auf das Belvedere des Schlosses Wörlitz
13:00, 15:00, 16:00 Uhr Die Turmbläser aus Markt Oberelsbach/Rhön spielen Musik zur Adventszeit vom Kirchturm.
15:00 Uhr Fräulein Faltermayers vertauschtes Märchenbuch – Schatzsuche im verzauberten „Eichenkranz“ Mit-mach-Rätselspaß und Kronenbasteln für KinderAnmeldung unter Tel. 034905-22418
15:00 Uhr Adventsliedersingen auf der Gondel vor dem illuminierten
Nymphäum im Wörlitzer Park, inkl. wärmender Getränke Kartenvorverkauf in der Wörlitz-Information
15:00–17:00 Uhr St. Nikolaus liest Weihnachtsgeschichten im Bootshaus.
15:00–17:00 Uhr Musikalischer Adventskaffee mit der Birgländer Stub‘nmusik aus der Oberpfalz im Ringhotel „Zum Stein“
15:30 Uhr Weihnachtliche Barockmusik bei Kerzenschein mit dem Flötenquartett Wörlitz im Sommersaal am Schloss Wörlitz
17:00 Uhr Weihnachtliches Chorkonzert mit dem Chorensemble Köpenick in der Kirche St. Petri
18:30 Uhr Kamingrillen in der Gastwirtschaft im Küchengebäude
19:00 Uhr Heimatabend mit der Birgländer Stub‘nmusik aus der Oberpfalz und Adventsbuffet im Hotel „Landhaus Wörlitzer Hof“

 Sonntag, 2. Dezember 2018

Adventsmarkt von 11:00 bis 19:00 Uhr
11:00 Uhr Musikalische Begrüßung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
11:00 Uhr Fräulein Faltermayers vertauschtes Märchenbuch – Schatzsuche im verzauberten „Eichenkranz“  Mit-mach-Rätselspaß und Kronenbasteln für Kinder Anmeldung unter Tel. 034905-22418
11:30 Uhr „Adventswanderung mit Fürst Franz vom Wörlitzer Schloss in den historischen Gasthof Eichenkranz“ Dauer ca. 2 Stunden inkl. einer kleinen Überraschung Treffpunkt: Schloss Wörlitz
ab 12:00 Uhr Märchenland an der Luisenschule „Das Rotkäppchen“ Die Märchenvorstellungen finden stündlich statt. Kartenvorverkauf im Getränkemarkt Raven
12:00 Uhr Der Posaunenchor Oranienbaum spielt vor der Kirche St. Petri.
12:00–14.30 Uhr Adventsbuffet mit der Birgländer Stub‘nmusik“
im Hotel „Landhaus Wörlitzer Hof“
12:30, 13:30, 14:30 Uhr Aufstieg auf das Belvedere des Schlosses Wörlitz
13:00, 14:00, 15:00 Uhr Die Turmbläser aus Markt Oberelsbach/Rhön spielen Musik zur Adventszeit vom Kirchturm.
14:00 Uhr „Auf den Spuren einer großen Liebe – fürstliche Leidenschaft im Arkadien Anhalts“ Adventsspaziergang durch Schochs Garten. Treffpunkt: Gasthof „Zum Eichenkranz“
15:00 Uhr Adventsliedersingen auf der Gondel vor dem illuminierten Nymphäum im Wörlitzer Park, inkl. wärmender Getränke Kartenvorverkauf in der Wörlitz-Information
15:00–17:00 Uhr St. Nikolaus liest Weihnachtsgeschichten im Bootshaus.
16:30 Uhr „Langsam zieht das Weihnachtslicht still in unsre Herzen“ Die Winterfee und ihre kleinen Lichtelfen entzünden das erste Adventslicht auf der mit hunderten Kerzen stimmungsvoll beleuchteten Wiese vor dem Schloss Wörlitz.
17:00 Uhr Lichterkirche: Musikalischer Gottesdienst mit dem Dessauer Posaunenchor in der Kirche St. Petri


Die Kirche St. Petri und der Bibelturm präsentieren sich im adventlichen Flair und sind zu folgenden Zeiten geöffnet: Freitag 15:00 bis 17:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr
und Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr

Große Modelleisenbahn-Ausstellung in der Turnhalle der Luisenschule Zu bestaunen sind u. a. die originale Wörlitz-Anlage und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Dioramen. Eine Rangieranlage lädt kleine und große Leute ein, selbst Lokführer zu sein.

Die Wörlitz-Information ist während des Adventsmarktes geöffnet.

Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn verkehrt Freitag bis Sonntag
ab Dessau 8:15, 10:15, 12:15, 14:15, 16:15, 18:15 Uhr
ab Wörlitz 9:05, 11:05, 13:05, 15:05, 17:05, 19:05 Uhr

bild-2019-1.jpg

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.