Essen und Trinken hält – so meint der Volksmund – Leib und Seel zusammen. Wie aber passt der Leib zur Seele, die Köchin zum Pfarrer? Und was geschieht, wenn auch noch der Leibhaftige in Spiel kommt? Zwischen Küche und Kirche, unter Schürze und Talar gibt es viel zu verhandeln – zumal im Hause Luther, wo ein ehemaliger Mönch und eine einstige Nonne das Eheleben proben. Da steckt der Teufel in Detail – oder im Herd … und serviert sich möglicherweise selbst als Satansbraten. Werden Katharina und Martin das goutieren? Wer wetzt hier am Anfang die Messer – und wer gibt am Ende den Löffel ab? Auch wenn man keinen Hunger hat, gilt die alte Segensformel: Guten Appetit!
Durch die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches wurde das Figurentheater-Projekt Mit Leib und Seele – ein Abendmahl im Hause Luther initiiert. Durch die Förderung von LOTTO Sachsen-Anhalt konnte dieses besondere Vorhaben in Trägerschaft der Gesellschaft zum Reformationsjubiläum realisiert werden.
Vorstellungen im Saal des Eichenkranzes :
Premiere am Freitag, 24.03.2017 um 19:00 Uhr
Weitere Vorstellungen :
am Samstag,25.03.2017 um 15:00 Uhr
am Samstag, 08.04.2017 um 15:00 Uhr
am Sonntag, 09.04.2017 um 15:00 Uhr.
Eintrittspreis : 12,00 €, erm. 10,00 €
(Mitglieder der Gesellschaft erhalten unter Vorlage ihres Mitgliedsausweises jeweils eine Karte zum ermäßigten Preis).
Kartenvorverkauf ab 20.02.2017
an den Theaterkassen in Dessau,
beim Besucherring des Anhaltischen Theaters,
in der Touristinformation Dessau-Roßlau und
in der Wörlitz-Information.
Karten hier onlinebuchen – Theaterkasse
Oder auf der Homepage des Anhaltischen Theaters