Update: Schlösser, Gondeln und Fähren sind wieder geschlossen

Stand 26.04.2021 – Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen und der zu hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Wittenberg und der Stadt Dessau-Roßlau müssen die Schlösser Wörlitz, Oranienbaum, Luisium und Mosigkau sowie die Insel Stein und das Gotische Haus im Wörlitzer Park bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Auch der Gondel- und Fährbetrieb im Wörlitzer Park ist vorerst eingestellt. Einen Spaziergang durch den Wörlitzer Park steht aber nichts entgegen.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

Die Grotte der Egeria wird zur Baustelle

Gestern rollte die Bauarbeiter an. Die Grotte der Egeria wird heute zur Baustelle. Denn um sie zu bewahren, muss sie instandgesetzt werden. Die Sandsteinskulptur der römischen Quellnymphe Egeria wird ihre Behausung daher – zu ihrer eigenen Sicherheit – für eine Weile verlassen.

Das Bauwerk unweit der Felseninsel “Stein” im Wörlitzer Park weist absichtlich einen ruinösen Charakter auf. Doch die Grotte hat zusätzlich an Standsicherheit eingebüßt. Denn der Boden – tonig und schluffig – ist wenig tragfähig und der Wassergraben, der stetig durch die Grotte plätschert, hat zusätzlich zu Ausspülungen geführt. Die Nordwand neigt sich daher mittlerweile zu weit nach außen. Für die Sanierungsarbeiten in den kommenden Monaten müssen Wand und Gewölbe also abgestützt werden.

Ein kleiner Hinweis für euren Besuch: Am Zedernweg, der zur östlichen Seespitze führt, wird es zu kleinen Einschränkungen kommen. Der Uferweg um die Insel „Stein“ jedoch kann ohne Probleme weiterhin genutzt werden. (Quelle: gartenreich.com)

Fähren und Gondeln fahren wieder im Wörlitzer Park

Ab 1. April  ist der Wörlitzer Park wieder vom Wasser aus erlebbar. Es gelten im April folgende Fahrzeiten und coronabedingt folgende  maximale Gruppengrößen:

Gondeln: täglich von 11 bis 15 Uhr, Abfahrt zur vollen Stunde; maximale  Gruppengröße vier Personen;  mehr, wenn sie einem Familienverband angehören.

Amtsfähre: täglich 11 bis 17 Uhr, sechs  Personen;  mehr, sofern sie einem Familienverband angehören oder alle einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Roseninselfähren: täglich 11–17 Uhr; vier Personen oder mehr, sofern sie einem Familienverband angehören oder alle einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Die Fähren fahren innerhalb dieser festen Fahrzeiten ohne Fahrplan. Für Mai bis September gibt es dann erweiterte Gondel- und Fährzeiten. Für die Gondeln sollen  vorab Tickets gebucht werden.

Update – Diese Museen dürfen wieder öffnen

Nach mehr als viermonatiger Schließung dürfen Sachsen-Anhalts Museen und Gedenkstätten unter strengen Corona-Auflagen wieder öffnen.

  • Die Schlösser und Sammlungen im Gartenreich Dessau-Wörlitz öffnen wie folgt:
  • Schloss Wörlitz ab 20.03.2021
  • Gotisches Haus im Wörlitzer Park ab 20.03.2021
  • Insel Stein im Wörlitzer Park ab 20.03.2021
  • Schloss Luisium ab 20.03.2021
  • Schloss Mosigkau ab 20.03.2021
  • Schloss Oranienbaum ab 10.04.2021
  • Der Ticketverkauf findet ausschließlich online statt.

Der Gondel- und Fährbetrieb startet voraussichtlich am 1. April.

Die Schlösser sind seit 20. März wieder geöffnet!

Ab dem 20. März laden die Schlösser Luisium, Mosigkau und Wörlitz sowie das Gotische Haus und die Insel Stein im Wörlitzer Park zum Besuch ein. Das Schloss Oranienbaum zieht ab 10. April aufgrund von Bauarbeiten etwas später nach.

Karten sind derzeit wegen der geltenden Pandemie-Regelungen nicht an der Tageskasse verfügbar. Entsprechend der derzeit geltenden Regelungen zur Eindämmung von Neuinfektionen ist es wichtig, dass Sie sich Ihre Eintrittskarten im Vorfeld online kaufen.