Update: Schlösser, Gondeln und Fähren sind wieder geschlossen

Stand 26.04.2021 – Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen und der zu hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Wittenberg und der Stadt Dessau-Roßlau müssen die Schlösser Wörlitz, Oranienbaum, Luisium und Mosigkau sowie die Insel Stein und das Gotische Haus im Wörlitzer Park bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Auch der Gondel- und Fährbetrieb im Wörlitzer Park ist vorerst eingestellt. Einen Spaziergang durch den Wörlitzer Park steht aber nichts entgegen.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

Rauchverbot im Gartenreich

Aufgrund der andauernden Hitze ist inzwischen die Waldbrandstufe 5 ausgerufen. Davon ist auch das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz betroffen. Daher gilt im gesamten Wörlitzer Park, den Schlossparks von Oranienbaum und Mosigkau sowie im Park Luisium Rauchverbot. Ebenso ist es untersagt, den Wald außerhalb von Wegen zu betreten. Auch die Wälder der Kulturstiftung im Bereich Wörlitz, Sieglitzer Park und Oranienbaum sind betroffen.

Bild-Quelle: Sachsen-Anhalt Tourismus

Goethes Weinwanderung durch den Wörlitzer Garten

Diese kulinarische Weinwanderung verbindet Gartenkunst, Lyrik und Kulinarik auf eine besondere Weise.

Genießen Sie an fünf verschiedenen Stationen regionale Spezialitäten in einem Wandermenü mit Saale-Unstrut-Weinen vom Weingut Pawis, Weingut Lützkendorf, Winzerhof Gussek, Weingut Böhme und Weingut Herzer. Lassen Sie sich von unserem Sommeliers die Weine vorstellen und präsentieren. Lauschen Sie Gedichten und Geschichten von Johann Wolfgang von Goethe, vorgetragen von Elisa von der Recke, einer Zeitgenössin Goethes, die mit ihm in langjähriger Korrespondenz stand.

Die Wanderung beginnt um 17.00 Uhr am Ringhotel “Zum Stein” und dauert ca. 3,5 Stunden.

Buchbare Termine:
11.06., 25.06. und 02.07.2017

Preis pro Person:
65,00 €

Hier geht’s zur Anmeldung

Mit Leib und Seele – ein Abendmahl im Hause Luther

Essen und Trinken hält – so meint der Volksmund – Leib und Seel zusammen. Wie aber passt der Leib zur Seele, die Köchin zum Pfarrer? Und was geschieht, wenn auch noch der Leibhaftige in Spiel kommt? Zwischen Küche und Kirche, unter Schürze und Talar gibt es viel zu verhandeln – zumal im Hause Luther, wo ein ehemaliger Mönch und eine einstige Nonne das Eheleben proben. Da steckt der Teufel in Detail – oder im Herd … und serviert sich möglicherweise selbst als Satansbraten. Werden Katharina und Martin das goutieren? Wer wetzt hier am Anfang die Messer – und wer gibt am Ende den Löffel ab? Auch wenn man keinen Hunger hat, gilt die alte Segensformel: Guten Appetit!

Durch die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches wurde das Figurentheater-Projekt Mit Leib und Seele – ein Abendmahl im Hause Luther initiiert. Durch die Förderung von LOTTO Sachsen-Anhalt konnte dieses besondere Vorhaben in Trägerschaft der Gesellschaft zum Reformationsjubiläum realisiert werden.

Vorstellungen im Saal des Eichenkranzes :

Premiere am Freitag, 24.03.2017 um 19:00 Uhr     luther2

Weitere Vorstellungen :

am Samstag,25.03.2017 um 15:00 Uhr
am Samstag, 08.04.2017 um 15:00 Uhr
am Sonntag, 09.04.2017 um 15:00 Uhr.

Eintrittspreis : 12,00 €, erm. 10,00 €
(Mitglieder der Gesellschaft erhalten unter Vorlage ihres Mitgliedsausweises jeweils eine Karte zum ermäßigten Preis).

Kartenvorverkauf ab 20.02.2017
an den Theaterkassen in Dessau,
beim Besucherring des Anhaltischen Theaters,
in der Touristinformation Dessau-Roßlau und
in der Wörlitz-Information.

Karten hier onlinebuchen – Theaterkasse

Oder auf der Homepage des Anhaltischen Theaters

News “Pension Schöller”

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Premiere rückt immer näher. Am 10.2. findet die Premiere im Eichenkranz in Wörlitz statt. Wir haben heute mal in den Probenraum geschaut und sind begeistert.

Pension Schöller buchbare Termine

10.2./11.2./17.2./18.2./21.4./22.4.

Pension Schöller 2017

Karten 89 €