Erster Advent in Wörlitz

Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt „Erster Advent in Wörlitz“ zwischen Schloss, Marstall, Kirche St. Petri und Luisenschule besticht mit weihnachtlicher Bläsermusik, kunsthandwerklichen Geschenkideen und vielfältigen Veranstaltungen für Klein und Groß und seiner traditionell-heimeligen Atmosphäre.
 

FREITAG 25.11.2022

15:00 bis 19:00 Uhr
 
15:00 Uhr

ERÖFFNUNG DES ADVENTSMARKTES

Der Wörlitzer Adventsengel eröffnet den Adventsmarkt und schneidet den großen Dominostein an.
 
17:00 Uhr, Schloss Wörlitz

TASCHENLAMPENFÜHRUNG

Anmeldung unter info@welterbe-gartenreich.de oder Tel. 03 49 05-3 10 09
 
17:00 Uhr, Kirche St. Petri

ADVENTSKONZERT DER LUISENSCHULE WÖRLITZ

 
17:30 und 18:30 Uhr, Luisenschule Wörlitz

MÄRCHENLAND „BREMER STADTMUSIKANTEN“

Kartenvorverkauf:  Getränkemarkt Raven,Tel. 03 49 04-2 08 67
 
18:30 Uhr, Gastwirtschaft im Küchengebäude

KAMINGRILLEN

 
 

SAMSTAG 26.11.2022

11:00 bis 19:00 Uhr
 
11:00 Uhr

MUSIKALISCHE BEGRÜSSUN

zum „Ersten Advent in Wörlitz“ mit dem Posaunenchor Oranienbaum
 
11:00, 12:00, 14:00 und 15:00 Uhr, Schloss Wörlitz

„UNSER SCHLOSS HÄLT WINTERSCHLAF!“

Eine Schlossführung der besonderen Art.
Anmeldung unter info@welterbe-gartenreich.de oder Tel. 03 49 05-3 10 09
 
ab 12:00 Uhr, Luisenschule Wörlitz

MÄRCHENLAND „DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“

Die Vorstellungen finden stündlich statt,letzte Vorstellung 18:00 Uhr
 
16:00 Uhr, Sommersaal des Küchengebäudes

WEIHNACHTLICHE MUSIK BEI KERZENSCHEIN

mit dem Flötenquartett WörlitzLeitung: Kantorin Susanne Simon
 
17:00 Uhr, Schloss Wörlitz

TASCHENLAMPENFÜHRUNG

Anmeldung unter info@welterbe-gartenreich.de oder Tel. 03 49 05-3 10 09
 
17:00 Uhr, Kirche St. Petri

ADVENTS- UND WEIHNACHTSKONZERT

mit dem Köthener Schlosskonsortium
 
18:30 Uhr, Gastwirtschaft im Küchengebäude

ENTENGRILLEN

 

SONNTAG 27.11.2022

11:00 bis 19:00 Uhr
 
11:00 Uhr

MUSIKALISCHE BEGRÜSSUN

zum „Ersten Advent in Wörlitz“ mit dem Posaunenchor Oranienbaum
 
11:00 und 12:00 Uhr, Schloss Wörlitz

„HEILAND UND HELDEN“

So viel Weihnachten steckt hinter antiken Sagen.
Anmeldung unter info@welterbe-gartenreich.de oder Tel. 03 49 05-3 10 09
 
11:00 und 12:00 Uhr, Schloss Wörlitz

LOUISE WILL NICHT MEHR FRIEREN

Eine Bewegungsgeschichte zum Mitmachen für Menschen von 5 – 10.
 
ab 12:00 Uhr, Luisenschule Wörlitz

MÄRCHENLAND „DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“

Die Vorstellungen finden stündlich statt,letzte Vorstellung 17:00 Uhr.
 
12:00 – 14:30 Uhr, Natur-Pur-Hotel „Wörlitzer Hof“

ADVENTSSCHLEMMERBUFFET

 
15:00 Uhr, Historischer Gasthof „Zum Eichenkranz“

„CHARLES AZNAVOUR. MEIN LEBEN – EIN CHANSON“

Gesang: Anna Haentjens, Klavier: Sven Selle
Vorverkauf: Gartenreich-Information
 
16:30 Uhr, Schloss Wörlitz und Schlosswiese

„LANGSAM ZIEHT DAS WEIHNACHTSLICHT STILL IN UNSRE HERZEN“

Die Winterfee und ihre kleinen Lichtelfen entzünden das erste Adventslicht auf der mit hunderten Kerzen stimmungsvoll beleuchteten Wiese vor dem Schloss Wörlitz.Choreografie: Ines Gerds, Gesang: Kristin Groß, Keyboard: Olaf Költzsch
 
17:00 Uhr, Kirche St. Petri

LICHTERKIRCHE: MUSIKALISCHER GOTTESDIENST

mit dem Dessauer Posaunenchor in der Kirche St. Petri
 

Gut zu wissen!

 
Zu den Marktzeiten, Turnhalle der Luisenschule - Große Modelleisenbahn-Ausstellung
Der Modellclub Wittenberg e.V. zeigt Anlagen von der Spur N bis zur Spur Null verschiedener Epochen.
###
Die Gartenreich-Information im Küchengebäude am Schloss Wörlitz ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag – Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr.
###
Die Kirche St. Petri und der Bibelturmsind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
###
Im Bibelturm wird die Ausstellung „feste feiern“ gezeigt, die in der ersten Ebene der früheren Türmerwohnung auf die Advents- und Weihnachtszeit eingeht.
Die Kirche St. Petri und der Bibelturmsind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag11:00 – 17:00 Uhr
 
 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.