MDR-Musiksommer 2014 in Wörlitz

Bei diesem Konzert im Gartenreich erleben Sie etwas ganz Besonderes: gleiten Sie in Gondeln über den Wörlitzer See und lassen Sie sich mit hochkarätiger Musik am Ufer unterhalten. Und damit dieser Abend perfekt wird, kommt zur Musik eine feines Abendbuffet mit edlen Wein und Getränken am Italienischen Bauernhaus hinzu.

Wer bei Blasmusik an Lederhosen tragende Männer mit Vollbart um die dicken Backen denkt, liegt hier falsch: Die Brassessoires sind fünf junge Frauen, die auf ihren Blechblasinstrumenten Musik quer durch alle Genres und Epochen interpretieren und dabei mit dem Klischee aufräumen, Frauen hätten mit Blasmusik nicht viel am Hut. Mit der traumhaften Kulisse des Wörlitzer Parks wird der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Fünf junge Frauen, fünf Blechblasinstrumente – das sind die Brassessoires. Sie gehören zu den Blechbläserinnen, die sich seit einigen Jahren die einstige Männerdomäne der Blasmusik erobern. Die Brassessoires aus Bayern und Österreich tun das mit Charme, Witz und findigen Arrangements.

Frauenpower am Blech – Tuba, Horn, Posaune und zwei Trompeten: In klassischer Brass-Quintett-Besetzung beweisen die Brassessoires, dass Blasmusik eben keine reine Männersache ist. Auch wenn hin und wieder Kommentare von männlichen Kollegen kommen – die jungen Frauen gehen ihren eigenen Weg. Nicht nur musikalisch, sondern auch in der Konzertgestaltung. Zwischen den Stücken geben sie Anekdoten, Geschichten und Märchen über die Blasmusik zum Besten und erzählen auch von ihren Erlebnissen als Frauenband in einer Männerwelt.

Die fünf Musikerinnen kommen aus unterschiedlichen Richtungen, von der Volksmusik über Blaskapellen bis zur sinfonischen Blasmusik. In ihrem Quintett verbinden sie diese Einflüsse und spielen Klassik-Arrangements, zeitgenössische Kompositionen, Volkslieder, Jazz und Pop, ganz auf ihre Weise und mit einem frischen, jungen Klang. Beim Konzert des MDR MUSIKSOMMERS in Wörlitz stehen unter anderem Händels Wasser- und Feuerwerksmusik, “Ladies’ Night” von Kool and the Gang und Variationen über “O du lieber Augustin” auf dem Programm.

Ausschnitte aus Georg Friedrich Händel Wasser- und Feuerwerksmusik sowie Jazz | Chanson | Volksmusik

Im Kartenpreis inklusive:

26. Juli 2014
Start 17 Uhr an der Gondelstation im Wörlitzer Park
Musikalische Gondelfahrt auf dem Wörlitzer See
anschließend Galabuffet am Italienischen Bauernhaus inklusive edlen Getränken
Veranstaltungsende ca. 22 Uhr

Kartenpreis pro Person: 93,50 € (zur Bestellung!)

MDRMUSIK

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.