Der Vesuv von Wörlitz bricht wieder aus

Am 16. und 17. August 2019 wird in Wörlitz, jeweils zur Blauen Stunde (ca. 20.45 Uhr), der Vulkan auf der Insel Stein ausbrechen. Diese Nachricht soll keinen Schrecken hervorrufen, sondern pure Freude. Die Eruption ist eingebunden in ein zauberhaftes, künstlerisches Rahmenprogramm und ist selbst höchst eindrucksvolle Kunst.

Eruptionen des Vulkans im Wörlitzer Park sind ohne Zweifel Höhepunkte, die nicht in jedem Jahr zu erleben sind. Mehr als 200 Jahre ruhte der Wörlitzer Vesuv, bevor er im Jahr 2005 wieder aktiv wurde. Es folgten künstliche Eruptionen in den Jahren 2006, 2010, 2012 und 2016 – jeweils zu besonderen Anlässen. Aufgrund des heißen und trockenen Sommers war der Vulkanausbruch 2018 abgesagt worden – nun erfolgt die Neuauflage!

Das Programm für Gäste, die im Vorverkauf Karten erworben haben, beginnt um 16.30 Uhr an der Gondelstation im Wörlitzer Park. Pünktlich werden hier die mit Speisen und Getränken eingedeckten Gondeln ab- und um 21.30 Uhr auch wieder anlegen. Während einer sommerlich-kulinarischen Gondelfahrt zur Insel Stein wird das Publikum von musikalischen und tänzerischen Einlagen begleitet. Dort angekommen gibt die Direktorin der Kulturstiftung eine kurze Einführung zum Wörlitzer Vesuv, gefolgt von einem Konzert  im antiken Theater. Nach der »Flucht« von der Insel Stein ist als krönender Abschluss vom Wasser aus der spektakuläre Ausbruch des Wörlitzer Vulkans zur Blauen Stunde zu erleben. 

Zu diesem wunderbaren Ereignis mit Feuer, Wasser, Pyrotechnik und Akustik sind natürlich alle Interessierten herzlich willkommen, denn die Eruption ist von vielen Stellen des Landschaftsparks aus gut zu beobachten und auch zu hören. 

Bitte beachten Sie!

Da an beiden Veranstaltungstagen jeweils mehrere tausend Besucher*innen erwartet werden, hat die Veranstaltergemeinschaft gemeinsam mit der Stadtverwaltung Oranienbaum-Wörlitz und dem zuständigen Polizeirevier Wittenberg Vorkehrungen getroffen, um Beeinträchtigungen für Anwohner*innen und Besucher*innen so gering wie möglich zu halten. Bitte nutzen Sie die offiziellen Parkplätze im Stadtgebiet und den Großraumparkplatz am Wörlitzer Park (Coswiger Straße). Kräfte des Polizeireviers Wittenberg, der Feuerwehr und des Ordnungsamtes der Stadt Oranienbaum-Wörlitz sind an beiden Tagen im Einsatz und werden die Veranstaltung absichern. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Freihalten der Rettungswege und Zufahrten.

Aktuell sind folgende Bereiche gesperrt bzw. mit Parkverboten versehen! Das Ordnungsamt und Polizei wird wieder Vorort seinen und kontrollieren!

  • Parkverbot – Horstdorfer Weg / Trift
  • Parkverbot – in der Erdmannsdorffstraße ab Friedhof außerhalb der gegebenen Parkplätze
  • Parkverbot – Riesigker Straße ab Hotel Zum Stein bis Ziegelei
  • Gesperrt Zedernweg
  • Gesperrt Zufahrt Domäne
  • Parkplatz Hotel “Zum Stein” – frei nur für Übernachtungsgäste

Bitte beachten Sie auch, dass um die Insel Stein ein Sicherheitsbereich eingerichtet wird, der ausschließlich von autorisierten Personen betreten werden darf.

Vulkanausbruch 2019 im Wörlitzer Park

Der Versuv im Wörlitzer Park wird am 16. und 17. August 2019 wieder ausbrechen.

In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der Vulkan auf der Insel Stein wird am 16. und 17. August 2019 wieder zur Blauen Stunde (ca. 20:50 / 21:00 Uhr) ausbrechen. Der Ausbruch kann wieder vom Ufer oder auch von der Gondel verfolgt werden. Karten für die Veranstaltung incl. Gondelfahrt sind leider nicht mehr erhältlich! Weitere Infos folgen!

Um 16.30 Uhr beginnt das Ablegen der mit Speisen und Getränken eingedeckten Gondeln an der Gondelstation im Wörlitzer Park, die gleichzeitig auch den Endpunkt der Fahrten gegen 21.30 Uhr markiert. Während einer sommerlich-kulinarischen Gondelfahrt zur Insel Stein wird das Publikum von musikalischen und tänzerischen Einlagen begleitet. Dort angekommen erwartet es eine kurzweilige Einführung und ein Konzert im Amphitheater. Nach der »Flucht« von der Insel Stein ist als krönender Abschluss vom Wasser aus der spektakuläre Ausbruch des Wörlitzer Vulkans zur Blauen Stunde zu erleben. Das pyrotechnische Spektakel des Vulkanausbruchs mit akustischen und visuellen Elementen sowie die eindrucksvollen Eruptionen werden in historische Anlehnung an die „Ausbrüche“ zur Zeit des Fürsten Franz inszeniert.

Vulkanausbruch im Wörlitzer Park

In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der Vulkan auf der Insel Stein wird am 25. und 26. August 2018 wieder zur Blauen Stunde (ca. 20:50 Uhr) ausbrechen. Der Ausbruch kann wieder vom Ufer oder auch von der Gondel verfolgt werden. Karten für die Veranstaltung incl. Gondelfahrt sind noch erhältlich! Weitere Information werden hier noch folgen.

Auf seiner Italienreise kam Fürst Leopold III. Friedrich Franz auch nach Neapel; er schloss dort Freundschaft mit Sir William Hamilton und bestieg am 28. Februar 1766 den Vesuv.
Nach seiner Rückkehr beauftragte er den Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff mit der Anlage eines neapolitanischen Ambientes im Park seines Schlosses; die Arbeiten wurden 1788–94 durchgeführt. Den Mittelpunkt bildet der „Vesuv“; um ihn gruppieren sich unter anderem eine Nachbildung von Hamiltons „Villa Emma“ auf dem Posillipo in Neapel, die Nachempfindung eines antiken Theaters, eines Columbariums sowie der von Neapel-Reisenden immer wieder bestaunten antiken Grotte durch den Posillipo. Die Anlage wurde mit einem künstlichen See umgeben, der möglicherweise an den Golf von Neapel erinnern soll.
Der „Vesuv“ selber wurde aus Findlingen, Basalt und schwarzen Mansfelder Schlackensteinen erbaut, die den Eindruck von Lava erwecken sollen. Im Inneren des „Berges“ befindet sich ein kompliziertes System von Gängen, Grotten und Kammern, die an das vom Vesuv verschüttete Herculaneum denken lassen.

vulkan1

Gondelfahrt mit Vulkanausbruch

Um 16.30 Uhr beginnt das Ablegen der mit Speisen und Getränken eingedeckten Gondeln an der Gondelstation im Wörlitzer Park, die gleichzeitig auch den Endpunkt der Fahrten gegen 21.30 Uhr markiert. Während einer sommerlich-kulinarischen Gondelfahrt zur Insel Stein wird das Publikum von musikalischen und tänzerischen Einlagen begleitet. Dort angekommen erwartet es eine kurzweilige Einführung und ein Konzert im Amphitheater. Nach der »Flucht« von der Insel Stein ist als krönender Abschluss vom Wasser aus der spektakuläre Ausbruch des Wörlitzer Vulkans zur Blauen Stunde zu erleben. Das pyrotechnische Spektakel des Vulkanausbruchs mit akustischen und visuellen Elementen sowie die eindrucksvollen Eruptionen werden in historische Anlehnung an die “Ausbrüche” zur Zeit des Fürsten Franz inszeniert.

Beginn 16.30 Uhr, Ende gegen 21:30 Uhr.
Kartenpreis pro Person 160,00 €
Treffpunkt und Ankunft ist die Gondelstation Wörlitzer Park
Karten sind noch erhältlich erhältlich  weiter

Vulkanausbruch im Wörlitzer Park 2016

Der Wörlitzer Vesuv wird anlässlich der Ausstellung “Lady Hamilton – Eros und Attitüde” 2016 endlich wieder ausbrechen.

Um 16.30 Uhr beginnt das Ablegen der mit Speisen und Getränken eingedeckten Gondeln an der Gondelstation im Wörlitzer Park, die gleichzeitig auch den Endpunkt der Fahrten gegen 21.30 Uhr markiert. Während einer sommerlich-kulinarischen Gondelfahrt zur Insel Stein wird das Publikum von musikalischen und tänzerischen Einlagen des Opernchores und des Ballettensembles des Anhaltischen Theaters begleitet. Dort angekommen erwartet es eine kurzweilige Einführung und ein Konzert der Anhaltischen Philharmonie Dessau im Amphitheater. Nach der »Flucht« von der Insel Stein ist als krönender Abschluss vom Wasser aus der spektakuläre Ausbruch des Wörlitzer Vulkans zur Blauen Stunde zu erleben. Das pyrotechnische Spektakel des Vulkanausbruchs mit akustischen und visuellen Elementen sowie die eindrucksvollen Eruptionen werden von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Spyra inszeniert.

Wir erwarten den Ausbruch nach 20 Uhr zur Blauen Stunde

IMG_0186

Gut zu Wissen

Geschätzte 8000 Besucher brachten Wörlitz beim letzten Vulkanausbruch 2012 verkehrstechnisch an die Grenzen. „Es gab erhebliche Einschränkungen für die Rettungskräfte, weil die Straße zwischen Wörlitz und Riesigk beidseitig zugeparkt war“, so Marcus Benedix. Ein unhaltbarer Zustand, wie der Leiter des Wittenberger Polizeirevieres findet.

Für das Spektakel in diesem Jahr hat das zuständige Revier gemeinsam mit den Veranstaltern und der Stadtverwaltung Oranienbaum-Wörlitz deshalb Vorkehrungen getroffen, um Beeinträchtigungen für Anwohner und Besucher so gering wie möglich zu halten und um vor allem den Rettungskräften freie Fahrt zu gewährleisten. Zunächst gibt es die gute Nachricht, dass die innerörtliche Baustelle am Veranstaltungswochenende verschwunden sein wird. An beiden Veranstaltungstagen gilt für die Straße zwischen Wörlitz und Riesigk ein absolutes Halteverbot. „Wir werden das massiv überwachen“, kündigt Benedix an, für den ruhenden Verkehr im Ort sei das Ordnungsamt der Stadt Oranienbaum-Wörlitz zuständig.

Besucher mit Pkw werden gebeten, den Großraumparkplatz zu nutzen. Am 20. August ist ab 17 Uhr der „Grüne Parkplatz an der Seespitze“ (Sportplatz Wörlitz) geöffnet. Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn wird an beiden Tagen ihren Fahrplan mit zwei zusätzlichen Fahrten zum Normaltarif zwischen Dessau und Wörlitz erweitern. Erste zusätzliche Hinfahrt ist um 18.50 Uhr ab Dessau, letzte Rückfahrt ab Wörlitz um 22 Uhr. Um die Insel Stein ist ein Sicherheitsbereich eingerichtet, der ausschließlich von autorisierten Personen betreten werden darf. Die Insel kann an beiden Tagen von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden, im Schloss ist die Hamilton-Ausstellung von 10 bis 18 Uhr zu sehen. – Quelle: http://www.mz-web.de/24538718 ©2016

Der Vulkanausbruch 2016

19. und 20. August 2016, 16:30 Uhr
Ort: Wörlitz
Spielstätte: Wörlitzer Anlagen

Der Vesuv von Wörlitz

Eruption für Lady Hamilton

Der Wörlitzer Vesuv wird anlässlich der Ausstellung “Lady Hamilton – Eros und Attitüde” 2016 endlich wieder ausbrechen.
Genießen Sie dieses beeindruckende Ereignis im wunderschönen Landschaftspark Wörlitz. Während einer sommerlich-kulinarischen Gondelfahrt zur Insel »Stein« werden Sie von musikalischen und tänzerischen Einlagen begleitet.
Dort angekommen erwarten Sie eine kurzweilige Einführung und ein Konzert der Anhaltischen Philharmonie im Amphitheater. Nach “der Flucht” von der Insel Stein erleben Sie als krönenden Abschluss den spektakulären Ausbruch des Wörlitzer Vulkans zur Blauen Stunde vom Wasser aus.

Leistungen:
Gondelfahrt
Catering in der Gondel
Catering auf der Insel “Stein”
Musikalische Umrahmung sowie Tanz (Blechbläser, Chor und Ballettensemble des Anhaltischen Theaters Dessau)
Konzert auf der Insel Stein (Anhaltische Philharmonie Dessau)
Das pyrotechnische Spektakel des Vulkanausbruchs mit akustischen und visuellen Erlebnissen sowie die eindrucksvollen Eruptionen werden inszeniert von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Spyra.
Beginn 16.30 Uhr, Ende gegen 21:30 Uhr. Treffpunkt und Ankunft ist die Gondelstation Wörlitzer Park

 

Preisklassen: Kategorie 1 = 149,00 €

zum Ticketshop

Vulkanausbruch im Wörlitzer Park

Ein Blick in den Wörlitzer Terminkalender – Ein Vulkanausbruch für 2016 wurde bisher noch nicht bestätigt im Gartenreich Dessau Wörlitz. Leider wurde in der letzten Woche ein Termin veröffentlicht, der nicht richtig ist. Am 27. April 2016 findet kein Vulkanausbruch statt. Sobald ein Termin fest steht, wird dieser durch eine Pressemeldung der Kulturstiftung Dessau Wörlitz bzw. auf http://www.gartenreich.com veröffentlicht.