3. Wörlitzer Filmtage

Vom 18. bis 24. August laden die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und das Kiez-Kino Dessau zu den Dritten Wörlitzer Filmtagen auf der Insel Stein in den Wörlitzer Anlagen ein. Nach der überwältigenden Auftakt und einem zweiten Jahr, das der Premiere in nichts nach stand, präsentieren wir erneut ein kleines aber feines Festival für Historienfilme verschiedenster Couleur. Doch nimmt der Spielort, während der dritten Auflage, eine ganz besondere und neue Hauptrolle ein. Denn in diesem Jahr werden das «römische» Theater nach dem historischen Vorbild in Herculaneum, der dem Vesuv nachempfundene einzige künstliche Vulkan Europas, die «Villa Hamilton» und die Insel Stein selbst auf große Abenteuerreise gehen und mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmelzen.

Die Eintrittskarten für die Dritten Wörlitzer Filmtage sind aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren nicht nur an der Abendkasse erhältlich, sondern können ab sofort auch im Vorverkauf erworben werden. Erhältlich sind sie in Wörlitz im Ringhotel «Zum Stein» sowie bei der Stadtinformation Wörlitz und in Dessau-Roßlau beim Pressezentrum Dessau in der Zerbster Straße und direkt im Kiez-Kino. Auch über die Internetpräsenz der Wörlitzer Filmtage sind Reservierungen möglich. Aufgrund der begrenzten Platzzahl auf der Insel Stein ist allen Kinofans zu empfehlen, von den Vorverkaufsmöglichkeiten Gebrauch zu machen. Für Kurzentschlossene wird aber auch an der Abendkasse ein Kartenkontingent verfügbar sein.


Das Programm im Detail:

Samstag, 18. August: Die Vermessung der Welt (2012)
Sonntag, 19. August: Casanova (2005)
Montag, 20. August: Die Bounty (1984)
Dienstag, 21. August: Licht (2017)
Mittwoch, 22. August: Cyrano von Bergerac (1990)
Donnerstag, 23. August: Stolz und Vorurteil (2005)
Freitag, 24. August: Kon-Tiki (2012)

Mehr zu den Filmen gibt es hier: Wörlitzer-Filmtage


Kartenpreis

12 € – ermäßigt 11 €

Einlass & Veranstaltungsbeginn

Der Einlass beginnt jeweils um 18.30 Uhr, die Veranstaltung selbst um 20 Uhr. Filmstart ist immer mit Beginn der Blauen Stunde.

Gastronomie

Das Hotel «Zum Stein» bietet vor Ort ein vielfältiges Angebot an erfrischenden Sommerdrinks und kleinen Snacks. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Wetter

Wolken oder kurze Regenschauer vor Veranstaltungsbeginn führen nicht zu einer Absage. Sollte eine Vorführung wetterbedingt dennoch ausfallen, informieren wir Sie kurzfristig bis 18 Uhr auf dieser Internetseite und auf unserem Facebook-Kanal.

Parkmöglichkeiten

Wir empfehlen das Parken in der Erdmannsdorffstraße. Zu Fuß erreichen Sie die Insel Stein über den Zedernweg. Sollten Sie vor dem Film die Wörlitzer Parkanlagen besuchen, empfehlen wir die öffentlichen Parkplätze im Ortszentrum. Das Parken im Zedernweg oder an der Insel Stein ist nicht gestattet. Strafzettelgefahr!