Update – Öffnungszeiten im Gartenreich

Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen und der zu hohen Inzidenzzahlen in der Stadt Dessau-Roßlau müssen das Schloss Luisium in Dessau-Waldersee und das Schloss Mosigkau in Dessau-Mosigkau bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

Die Schlösser Wörlitz und Oranienbaum sowie die Insel Stein und das Gotische Haus im Wörlitzer Park bleiben hingegen vorerst geöffnet, solange der Inzidenzwert im Landkreis Wittenberg noch über einen Zeitraum von drei Tagen unter dem Wert von 100 liegt.

Update! Am Wochenende 24.4. + 25.4.2021 sind das Wörlitzer Schloss, Insel Stein und das Gotisches Haus zum jetzigen Zeitpunkt geöffnet.

Auch die Gondeln und Fähren im Wörlitzer Park können unter Einhaltung der Hygieneregeln weiterhin genutzt werden.

Cranach im Gotischen Haus in Wörlitz

Ausstellung vom 16. Mai bis 4. Oktober 2015

Den vielfachen Ehrungen im Cranachjahr 2015 fügt die Kulturstiftung DessauWörlitz mit der Ausstellung im Gotischen Haus einen besonderen Akzent hinzu. Mit dem Gotischen Haus hat Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau ab 1773 eine Art Kunstkammer inmitten neugotischer Architektur entstehen lassen. Im Zentrum standen bedeutende Werke der altdeutschen und altniederländischen Malerei. Unter den ehemals knapp 600 Gemälden, von denen heute noch rund 250 erhalten sind, befanden sich auch dreißig Meisterwerke von Lucas Cranach, seines Sohnes und ihrer Werkstätten. Achtzehn mit dem Namen Cranach verbundene Gemälde sind noch heute am ehemaligen Ort vorhanden. In der Ausstellung werden die Werke erstmals, teilweise mittels Eins-zu-eins-Fotoreproduktionen in rekonstruierter, originaler Hängung präsentiert. Für den Besucher eröffnet sich damit der ursprüngliche Sammlungszusammenhang, mit allen kunsthistorischen und zeitgeschichtlichen Bezügen, die es möglich machen, den politischen und religiösen Intentionen des Fürsten nachzuspüren.

Unser Entdeckertipp zur Ausstellung aus dem Ringhotel “Zum Stein”

Auf den Spuren von Cranach

Buchbar vom 19.06. bis 30.10.2015 Anreise von Montag bis Samstag, nicht am Sonntag 2 x Übernachtungen im Doppelzimmer Stein-Wohlfühlpaket (reichhaltiges Frühstücksbuffet – sonntags mitSekt, frische Äpfel auf dem Zimmer, kuschliger Bademantel und Parkplatz) 1 x Halbpension zum Verwöhnen: 4-Gang Menü mit drei Hauptgerichten zur Wahl 1 x regionales Luthermenü in 4 Gängen 1 x Beschreibung der Cranachausstellung 1 x zweistündige Stadtführung in der Lutherstadt Wittenberg – eigene Anreise 1 x Kombiticket in die landesausstellung mit Stadtkirche, Augusteum, Melanchthonhaus 1 x Ticket Gotisches Haus in Wörlitz oder Schloss Wörlitz Benutzung der Römischen Bade- und Saunalandschaft und des ganzjährig beheizten Außenpools Preis pro Person im Doppelzimmer Anreise Montag bis Donnerstag 175,00 € Standard 195,00 € Komfort 215,00 € Suite Preis pro Person im Doppelzimmer Anreise Freitag und Samstag 195,00 € Standard 215,00 € Komfort 235,00 € Suite Zur Onlinebuchung

http://www.cranach2015.de

http://www.lutherstadt-wittenberg.de