1. Wörlitzer Adventszauber

Silke & Dirk Spielberg begrüßen Sie im weihnachtlich geschmückten Saal des historischen Eichenkranzes in Wörlitz. Es erwarten Sie die großen Erfolgstitel des Schlagerduos, gepaart mit besinnlichen, vorweihnachtlichen Klängen die zum Träumen und Genießen einladen. Stargäste des Abends sind Dagmar Frederic, bekannt aus vielen Fernsehsendungen in den vergangenen Jahrzehnten und Wildecker Herzbube Wolfgang Schwalm, bekannt durch seinen größten Hit „Herzilein“. Sie alle präsentieren Ihre Erfolgshits und stimmen sie bestens auf das schönste Fest des Jahres ein. Dazu servieren wir Ihnen ein viergängiges Adventsmenü mit erlesen Weinen und Getränken.

Kartenpreis inclusive:
– Musikalischer Abend mit einem 4-gängen Adventsmenü
inkl. Wein, Bier, Mineralwasser

Musikalische Gäste
Wildecker Herzbube Wolfgang SchwalmDagmar Frederic
Silke & Dirk Spielberg

Buchbarer Termin:
25.11.2016

Kartenpreis pro Person: 85,00 €

Die Veranstaltung im historischen Eichenkranz Wörlitz beginnt um 18.00 Uhr und endet ca. 22.00 Uhr.
Bitte nutzen Sie die Parkplätze auf dem Festplatz
Eine Reservierung ist erforderlich!

Weiter zur Kartenreservierung

Sie haben wünsche oder Anmerkungen? Dann teilen Sie uns diese bitte bei Ihrer Bestellung in dem Vermerkfenster mit. Bitte lassen Sie es uns auch wissen, ob Sie Vegetarier oder Veganer sind und evtl. Lebensmittelallergien haben.

In dem historischen Eichenkranz in Wörlitz stehen Ihnen Tische mit 8er und 10er Plätzen zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen können wir Tischwünsche nicht verbindlich zusagen. Buchungen (auch Gruppen) werden gemeinsam platziert – je nach Personenzahl ggf. an mehreren Tischen bzw. zusammen mit anderen Gästen an einen Tisch. Die Platzeinteilung wird einen Tag vor Veranstaltung, aus organisatorischen Gründen, vom Veranstalter vorgenommen.

1. Advent in Wörlitz

Die Stadt, der Gewerbeverein Wörlitz und die Kulturstiftung DessauWörlitz
laden ein zum stimmungsvollen „Ersten Advent in Wörlitz“

vom 25. November bis 27. November 2016

Freitag, 25. November 2016
Adventsmarkt von 15.00 bis 19.00 Uhr
15.00 Uhr Der Nikolaus und der Bürgermeister eröffnen gemeinsam den Adventsmarkt, begrüßen die Gäste und schneiden den Christstollen an. Musikalische Umrahmung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
17.00 Uhr Advents- und Weihnachtskonzert der Luisenschule Wörlitz in der Kirche St. Petri
18.00 Uhr “Wörlitzer Adventszauber” musikalischer Abend mit viergängigem Menü im historischen Gastof “Zum Eichenkranz”.
Eine Reservierung ist erforderlich.   Hier geht’s zum Kartenverkauf
19.00 Uhr Kamingrillen in der Gastwirtschaft im Küchengebäude

Samstag, 28. November 2015
Adventsmarkt von 11.00 bis 19.00 Uhr
11.00 Uhr Musikalische Begrüßung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
11.00 Uhr „Anhaltiner Wildschwein” im Innenhof des Küchengebäudes
11.00 Uhr – 13.00 Uhr Adventslunch im Café am Eichenkranz
11.30 Uhr „Im Gefolge von Fürst Franz in den historischen Gasthof Eichenkranz“ – Adventswanderung, ca. 2 Stunden inkl. einer kleinen Stärkung, Treffpunkt: Schloss Wörlitz
ab 12.00 Uhr Märchenland an der Luisenschule “Tischlein deck dich, Esel streck dich, …” – Wurde der Goldesel von den Hexen entführt? Die Märchenvorstellungen finden jeweils stündlich statt
12.00 Uhr Der Posaunenchor aus Oranienbaum spielen vor der Kirche St. Petri.
12.30, 14.30, 15.30 Uhr Aufstieg auf das Belvedere des Schlosses Wörlitz
13.30 Uhr „Von Apfel bis Zypresse“ – märchenhafte Führung mit Ines Gerds, Treffpunkt: historischer Gasthof „Zum Eichenkranz“
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Musikalischer Adventskaffee mit der Birgländer Sub’nmusik aus der Oberpfalz im Ringhotel “Zum Stein”. Bitte reservieren Sie vorher einen Tisch.
15.30 Uhr Weihnachtliche Barockmusik bei Kerzenschein mit dem Flötenquartett Wörlitz im Sommersaal am Schloss Wörlitz
13.00 Uhr – 18.00 Uhr “Märchenhafte Weihnachtszeit” – Märchen und Sagen für Groß und Klein im Antiquariat “Im schiefen Haus”
19.00 Uhr “Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei…” Heimatabend mit der Birgländer Stub’nmusik aus der Oberpfalz und Adventsbuffet im Hotel “Landhaus Wörlitzer Hof”
19.00 Uhr Kamingrillen in der Gastwirtschaft im Küchengebäude
13.00, 15.00 und 16.00 Uhr spielen die Turmbläser aus Markt Oberelsbach/Rhön Musik zur Adventszeit vom Kirchturm.

Sonntag, 27. November 2016
Adventsmarkt von 11.00 bis 19.00 Uhr
11.00 Uhr Musikalische Begrüßung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
11.00 Uhr „Anhaltiner Wildschwein” im Innenhof des Küchengebäudes
11.00–13.00 Uhr Adventslunch im Café am Eichenkranz
11.00 Uhr – 16.00 Uhr “Märchenhafte Weihnachtszeit” – Märchen und Sagen für Groß und Klein im Antiquariat “Im schiefen Haus”
11.30 Uhr „Im Gefolge von Fürst Franz in den historischen Gasthof Eichenkranz“ – Adventswanderung, ca. 2 Stunden inkl. einer kleinen Stärkung, Treffpunkt: Schloss Wörlitz
ab 12.00 Uhr Märchenland an der Luisenschule “Tischlein deck dich, Esel streck dich, …” – Wurde der Goldesel von den Hexen entführt? Die Märchenvorstellungen finden jeweils stündlich statt
12.00 Uhr Posaunenchor aus Oranienbaum spielen vor der Kirche St. Petri.
12.00 Uhr – 14.30 Uhr Musikalisches Schlemmerbuffet mit der Birgländer Stub’nmusik im Hotel “Landhaus Wörlitzer Hof”
12.30, 13.30, 14.30 Uhr Aufstieg auf das Belvedere des Schlosses Wörlitz
14.00 Uhr „Loise, die Gemahlin an der seite des Fürsten…” – Adventsspaziergang durch Schochs Garten. Treffpunkt: historischer Gasthof „Zum Eichenkranz“
15.00 Uhr Liederabend mit Claire Cascoin und Philipp Jekal “Deutsch-französische Weihnacht” im Gasthof “Zum Eichenkranz.
16.30 Uhr Langsam zieht das Weihnachtslicht still in unsre Herzen Die Winterfee und Lichtelfen entzünden das erste Adventslicht auf der Wiese vor dem Schloss Wörlitz.
17.00 Uhr Lichterkirche: Musikalischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor Oranienbaum und dem Wörlitzer Kirchenchor
13.00, 14.00 und 15.00 Uhr spielen die Turmbläser aus Markt Oberelsbach/Rhön Musik zur Adventszeit vom Kirchturm.

Große Modelleisenbahn-Ausstellung in der Turnhalle der Luisenschule
Zu bestaunen sind u. a. die originale Wörlitz-Anlage und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Dioramen. Eine Rangieranlage lädt kleine und große Leute ein, selbst Lokführer zu sein.

Die Kirche St. Petri und der Bibelturm
präsentieren sich im adventlichen Flair und sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr, Samstag 11.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr

Die Wörlitz-Information ist während des Adventsmarktes geöffnet.
Holzsägearbeiten für Groß und Klein mit Bernd Hochwald

Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn verkehrt

am Samstag und Sonntag
ab Dessau 9:15 Uhr, 11:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr, 17:15 Uhr
ab Wörlitz 10:05 Uhr, 12:05 Uhr, 14:05 Uhr, 16:05 Uhr, 18:05 Uhr.

1. Advent in Wörlitz 2015

Die Stadt, der Gewerbeverein Wörlitz und die
Kulturstiftung DessauWörlitz
laden ein zum stimmungsvollen
„Ersten Advent in Wörlitz“

vom 27. November bis 29. November 2015

Freitag, 27. November 2015
Adventsmarkt von 15.00 bis 19.00 Uhr
15.00 Uhr Der Nikolaus und der Bürgermeister eröffnen gemeinsam den Adventsmarkt, begrüßen die Gäste und schneiden den Christstollen an. Musikalische Umrahmung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
17.00 Uhr Advents- und Weihnachtskonzert der Luisenschule Wörlitz in der Kirche St. Petri
19.00 Uhr Kamingrillen in der Gastwirtschaft im Küchengebäude

Samstag, 28. November 2015
Adventsmarkt von 11.00 bis 19.00 Uhr
11.00 Uhr Musikalische Begrüßung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
11.00 Uhr „Anhaltiner Wildschwein” im Innenhof des Küchengebäudes
11.00–14.00 Uhr Adventslunch im Café am Eichenkranz
11.30 Uhr „Im Gefolge von Fürst Franz in den historischen Gasthof Eichenkranz“ – Adventswanderung, ca. 2 Stunden inkl. einer kleinen Stärkung, Treffpunkt: Schloss Wörlitz
12.00 Uhr Jagdhornbläser aus Oranienbaum spielen vor der Kirche St. Petri.
12.30, 14.30, 15.30 Uhr Aufstieg auf das Belvedere des Schlosses Wörlitz
13.00 Uhr „Tannengrün und Zinnoberrot“ – märchenhafte Baumführung mit Ines Gerds, Treffpunkt: historischer Gasthof „Zum Eichenkranz“
14.00 Uhr Weihnachtliche Orgelmusik in der Kirche St. Petri mit Thomas Benke, Dessau
14.30 Uhr Weihnachtliche Barockmusik bei Kerzenschein mit dem Flötenquartett Wörlitz im Sommersaal am Schloss Wörlitz
15.00–17.00 Uhr „Lieder klingen im Advent“ – Historische Tonaufnahmen von Weihnachtsklassikern im Antiquariat „Im schiefen Haus“
17.00 Uhr Konzert mit dem Dessauer Gospelchor „Heaven Sings“ und Band Mitreißende Advents- und Weihnachtssongs in der Kirche St. Petri
18.00 Uhr „Himmlische Harfenklänge zum Advent“ – Advent-Serenade im „Eichenkranz“, musikalisches Programm mit viergängigem Menü
18.00 Uhr „Aladdin und die Wunderlampe“ – ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie gespielt und getanzt von der Erwachsenen- und Kindergruppe „FACETTENREICH“, kulinarisch begleitet mit einem 3-Gang-Adventsmenü im Hotel und Restaurant „Wörlitzer Hof“
19.00 Uhr Kamingrillen in der Gastwirtschaft im Küchengebäude
13.00, 15.00 und 16.00 Uhr spielen die Turmbläser aus Markt Oberelsbach/Rhön Musik zur Adventszeit vom Kirchturm.

Sonntag, 29. November 2015
Adventsmarkt von 11.00 bis 19.00 Uhr
11.00 Uhr Musikalische Begrüßung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
11.00 Uhr „Anhaltiner Wildschwein” im Innenhof des Küchengebäudes
11.00–14.00 Uhr Adventslunch im Café am Eichenkranz
11.30 Uhr „Im Gefolge von Fürst Franz in den historischen Gasthof Eichenkranz“ – Adventswanderung, ca. 2 Stunden inkl. einer kleinen Stärkung, Treffpunkt: Schloss Wörlitz
12.00 Uhr Jagdhornbläser aus Oranienbaum spielen vor der Kirche St. Petri.
12.30, 13.30, 14.30 Uhr Aufstieg auf das Belvedere des Schlosses Wörlitz
14.00 Uhr „Auf den Spuren einer großen Liebe – fürstliche Leidenschaft im Arkadien Anhalts“ – Adventsspaziergang durch Schochs Garten. Treffpunkt: historischer Gasthof „Zum Eichenkranz“
14.30 Uhr Aufstieg auf das Belvedere des Schlosses Wörlitz
16.30 Uhr Langsam zieht das Weihnachtslicht still in unsre Herzen Die Winterfee und Lichtelfen entzünden das erste Adventslicht auf der Wiese vor dem Schloss Wörlitz.
17.00 Uhr Lichterkirche: Musikalischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor Oranienbaum und dem Wörlitzer Kirchenchor
18.00 Uhr „Himmlische Harfenklänge zum Advent“ – Advent-Serenade im „Eichenkranz“, musikalisches Programm mit viergängigem Menü
13.00, 14.00 und 15.00 Uhr spielen die Turmbläser aus Markt Oberelsbach/Rhön Musik zur Adventszeit vom Kirchturm.

Große Modelleisenbahn-Ausstellung in der Turnhalle der Luisenschule
Zu bestaunen sind u. a. die originale Wörlitz-Anlage und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Dioramen. Eine Rangieranlage lädt kleine und große Leute ein, selbst Lokführer zu sein.

Die Kirche St. Petri und der Bibelturm mit der Ausstellung
„Zwischen Himmel und Erde“ sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag 15.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 11.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr

Die Wörlitz-Information ist während des Adventsmarktes geöffnet.
Holzsägearbeiten für Groß und Klein mit Bernd Hochwald

Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn verkehrt

am Freitag
ab Dessau 14:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:30 Uhr
ab Wörlitz 14:45 Uhr, 16:45 Uhr, 17:45 Uhr

am Samstag und Sonntag
ab Dessau 9:15 Uhr, 11:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr, 17:15 Uhr
ab Wörlitz 10:05 Uhr, 12:05 Uhr, 14:05 Uhr, 16:05 Uhr, 18:05 Uhr.