Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns zum Gartenreichtag im Wörlitzer Park mit vielen Highlights bei tollem Sommerwetter. Auch in diesem Jahr feierten wir gemeinsam den 282. Geburtstag von Fürst Franz, den Schöpfer unseres Gartenreiches mit einer traditionellen Sommernachtgondelfahrt. Nach einer Gondelfahrt über den See mit Speis & Trank und kleinen Überraschungen legten die Gondeln an der Insel Stein an. Die Insel Stein wurde zur Bühne der Artistokranten aus Berlin mit einem kurzweiligen und aufregenden Programm auf den Rängen im Amphitheater. Unsere Gäste erlebten einen tollen Sommerabend unter Zelten mit einem tollen Menü und erlesenden Weinen. Danke den vielen fleißigen Hände!
Kategorie: Gondelfahrt
Update: Neustart im Gartenreich
Der Inzidenzwert im Landkreis sinkt weiter. Die Schlösser im Gartenreich Dessau-Wörlitz und die Insel Stein im Wörlitzer Park sind wieder geöffnet! Bitte Tickets und Führungen auf http://www.gartenreich.com im Vorfeld reservieren – Zeitfenstertickets. Die Gondeln und Fähren stehen wieder zur Verfügung. Das Gotische Haus öffnet ab 1. Juni. Entsprechend der derzeit geltenden Regelungen ist es wichtig, dass Interessierte sich ihre Eintrittskarten im Vorfeld online kaufen.
Pfingsten 2021 in Wörlitz
Kleines Update zum Pfingstfest! Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen und der zu hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Wittenberg sind alle Museen und Fähren im Wörlitzer Park geschlossen. Der Gondelbetrieb ist auch eingestellt. Einen Spaziergang durch den Wörlitzer Park steht aber nichts entgegen.
Fähren und Gondeln fahren wieder im Wörlitzer Park
Ab 1. April ist der Wörlitzer Park wieder vom Wasser aus erlebbar. Es gelten im April folgende Fahrzeiten und coronabedingt folgende maximale Gruppengrößen:
Gondeln: täglich von 11 bis 15 Uhr, Abfahrt zur vollen Stunde; maximale Gruppengröße vier Personen; mehr, wenn sie einem Familienverband angehören.
Amtsfähre: täglich 11 bis 17 Uhr, sechs Personen; mehr, sofern sie einem Familienverband angehören oder alle einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Roseninselfähren: täglich 11–17 Uhr; vier Personen oder mehr, sofern sie einem Familienverband angehören oder alle einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Die Fähren fahren innerhalb dieser festen Fahrzeiten ohne Fahrplan. Für Mai bis September gibt es dann erweiterte Gondel- und Fährzeiten. Für die Gondeln sollen vorab Tickets gebucht werden.
Gondelfahrten auf der Sommerroute
Die Gondeln im Wörlitzer Park verkehren ab dieser Woche auf der Sommerroute über den See.
Die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gefallenen Grundwasserstände haben sich von der extremen Trockenheit, die 2018 europaweit zu spüren war, noch nicht wieder erholt. Auch das Gewässersystem im Umland des Wörlitzer Parks, einschließlich der Elbe mit ihrem drastisch gesunkenen Wasserstand, wirkt sich negativ auf die Wassersituation im Park aus.
Dennoch kann bereits jetzt festgestellt werden, dass sich die im Jahr 2018 durchgeführte Entschlammung der Kanäle und des Sees als sehr erfolgreich erwiesen hat. In Kombination mit den zur Verfügung stehenden Stau- und Regulierungsmöglichkeiten konnte trotz der insgesamt wieder hohen Trockenheit der Wasserstand in den Parkgewässern bis Ende Mai weitgehend konstant gehalten werden. Die nunmehr tieferen Kanäle verschafften bis jetzt einen guten Spielraum, der das Befahren in den vergangenen Wochen möglich machte.
Im vergangenen Jahr musste bereits im Juni die Sommergondelroute befahren werden. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage und der geringen Niederschlagsmenge ist es nun dennoch zu kontinuierlich fallenden Wasserständen in den Kanälen und im See gekommen, so dass die Stiftung die Gondelfahrten auf die Sommerroute umstellt. Die Wasserstandsentwicklung wird weiterhin regelmäßig geprüft, so dass bei steigenden Pegeln operativ auch wieder auf die normale Route gewechselt wird.
Angebot im Hochsommer
„Hier ist‘s ietzt unendlich
schön. Mich hats gestern Abend, wie wir durch die Seen, Kanäle und Wäldchen
schlichen, sehr gerührt, wie die Götter dem Fürsten erlaubt haben, einen Traum
um sich herum zu schaffen …!“
Schon der große deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe schwärmte vom Landschaftsgarten des Fürsten Franz, in dem das Wasser ein wichtiges Gestaltungselement ist. Besucherinnen und Besucher können den Park trotz gesunkener Wasserstände natürlich weiterhin auch von der Gondel aus erleben. Während einer Gondelfahrt ergeben sich ganz neue Perspektiven auf den Landschaftspark und seine Gartenarchitekturen – entspannt und unterhaltsam zugleich. Die Gondoliere geben dabei informative und kurzweilige Erläuterungen und machen auf die vielen vom Wasser aus erkennbaren Sichtachsen aufmerksam. Höhepunkte auf dieser Strecke sind unter anderem das Nymphaeum mit Weinberg, die Neue Brücke, die ehemalige Synagoge oder die Felseninsel Stein mit ihrem künstlichen Vulkan. Die Gondeln fahren täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Alle Veranstaltungen mit Gondelfahrten finden statt.
MDR MUSIKSOMMER 2018 in Wörlitz
MDR MUSIKSOMMER 2018 – DinnerConcerts Austria unterwegs
Wo sich kerniger Brass-Sound mit samtweichen Blechtönen vereint, wo der alpenländische Jodler durch die New Yorker Jazzclubs hallt, wo sich zünftige »Innviertler Gstanzerln« mit quirligem Mariachi verbrüdern – da ist Federspiel zu Hause. Denn der Name dieses einmaligen Bläserensembles ist Programm: Federleicht ist sein Spiel mit Stilen und Genres, wie gemacht für eine sommerliche Land- und Seepartie in Wörlitz, zu der sich abwechselnd die Musik oder das Publikum aufs Wasser begeben und der Wörlitzer Park seinen ganzen Reiz ausspielen darf. Zu drei Spielstätten mitten in der einmaligen Kulturlandschaft geht die idyllische Gondelfahrt von einem zum nächsten Klangereignis, das Federspiel bereitet. Ein verlockendes Buffet rundet den Sommerabend voller musikalischer und kulinarischer Köstlichkeiten ab.
Samstag 07.07.2018
Start: 17:00 Uhr an der Gondelstation im Wörlitzer Park
Open-Air-Konzert – Bei Regen in der Petrikirche
Ende gegen 22 Uhr
Kartenpreis 99 € (incl. Wein, Buffet & Programm)
Im Kartenpreis inklusive:
07. Juli 2018
Start 17 Uhr an der Gondelstation im Wörlitzer Park
Musikalische Gondelfahrt auf dem Wörlitzer See
anschließend Galabuffet am Italienischen Bauernhaus inklusive edlen Getränken
Veranstaltungsende ca. 22 Uhr
Kartenpreis pro Person: 99,00 €
Fürst Franz Geburtstag 2017
Musikalische Sommernachtsgondelfahrt zum Fürst Franz Geburtstag
Bereits zum 18. Mal sind die Besucher eingeladen, den Geburtstag des Begründers des Gartenreichs gebührend zu feiern. Die Gäste werden an der Gondelstation mit Sekt begrüßt und steigen in die festlich eingedeckten und geschmückten Gondeln. Auf ihrer Fahrt erleben sie abendliche Tänze an verschiedenen und verwunschenen Stellen des Parks, genießen vom Wasser aus musikalische Kostbarkeiten. Nach ca. drei Stunden endet die Fahrt am Italienischen Bauernhaus, wo ein opulentes Buffet und edle Getränke bereitstehen. Bei kulinarischen Genüssen, Musik und Tanz klingt diese Geburtstagsfeier aus.
Samstag, 12. August 2017, 18:00 Uhr
Ort: Wörlitz – Wörlitzer Anlagen
Karten: 99,00 € – Buchung –
Fürst Franz Geburtstag
Bereits zum 17. Mal sind die Besucher eingeladen, den Geburtstag des Begründers des Gartenreichs gebührend zu feiern. Die Gäste werden an der Gondelstation mit Sekt begrüßt und steigen in die festlich eingedeckten und geschmückten Gondeln. Auf ihrer Fahrt erleben sie abendliche Tänze an verschiedenen und verwunschenen Stellen des Parks, genießen vom Wasser aus musikalische Kostbarkeiten. Nach ca. drei Stunden endet die Fahrt am Italienischen Bauernhaus, wo ein opulentes Buffet und edle Getränke bereitstehen. Bei kulinarischen Genüssen, Musik und Tanz klingt diese Geburtstagsfeier aus.
Fürst Franz Geburtstag
am 13.08.2016 im Wörlitzer Park
18.00 Uhr Start an der Gondelstation
Veranstaltungsdauer ca. 4,5 Stunden
Kartenpreis: 99,00 € weiter
(inkl. 1 Glas Sekt, Gondelfahrt, Getränke und Buffet)