Frühlingserwachen 2015 im Gartenreich Dessau-Wörlitz

Im Jahr 1765 begann der junge Fürst Franz von Anhalt-Dessau voller Tatendrang, in Wörlitz einen Landschaftspark anzulegen. Es entstand der Anfangs- und gleichzeitig auch der Höhepunkt des Gartenreiches Dessau-Wörlitz. 250 Jahre später wird dieser symbolische Spatenstich des Fürsten und seiner Helfer auf vielfältige Art und Weise gewürdigt. Auch das traditionelle „Frühlingserwachen in Wörlitz“ – der Auftakt der Tourismussaison im Gartenreich Dessau-Wörlitz – findet unter diesem Motto am 21. und 22. März 2015 statt.
Seit mehr als zwanzig Jahren wird es als gemeinsame Veranstaltung des Gewerbevereins Wörlitz e. V., der Stadt Oranienbaum-Wörlitz und der Kulturstiftung DessauWörlitz realisiert. Höhepunkt des zweitägigen Frühlingsfestes ist, neben dem Frühlingsmarkt, Konzerten und einer Gondelwettfahrt, der traditionelle Umzug am Samstag, an dem sich zahlreiche Vereine und Initiativen beteiligen. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr wird zum zweiten Mal zu einem Wettbewerb eingeladen. Für die originellste Präsentation innerhalb des Umzugs wird ein Preis ausgelobt, den die Jury aus Vertretern der Initiatoren an einen Verein oder eine Einrichtung vergeben wird. Programm