Frühlingserwachen in Wörlitz am 21. und 22. März 2015

Das Frühlingserwachen ist der symbolische Start in die allgemeine Tourismussaison im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Höhepunkt des zweitägigen bunten Festes in Wörlitz ist der traditionelle Umzug am Samstag durch den Ort.

Samstag, 21.03.2015

9.30 Uhr „Wörlitz vor 250 Jahren – die ersten Arbeiten im Schlossgarten“ Führung mit Horst Woche, Treffpunkt: Schloss Wörlitz

10.00 Uhr Symbolische Übergabe neuer Schilder zur Erweiterung des Denkmalpfades mit anschließendem geführten Rundgang, Treffpunkt: Angergasse 130

11.00 Uhr Traditioneller Umzug vom „Eichenkranz” durch die Wörlitzer Innenstadt zum Schloss Wörlitz

11.00 – 14.00 Uhr Brunch zum Frühlingserwachen im Café am Eichenkranz

12.00 Uhr Das Fürstenpaar Louise und Franz von Anhalt-Dessau begrüßt die Gäste zum Frühlingserwachen. Musikalisch-tänzerischer Auftakt zum Jubiläum „250 Jahre Landschaftspark Wörlitz“

11.30, 13.00 und 15.00 Uhr „Der historische Gasthof ‘Zum Eichenkranz’ – Historie und Gegenwart“, Sonderführungen

12.30 – 14.00 Uhr Traumhafte Figuren bezaubern die Besucher im Schlossgarten.

13.00, 15.00 Uhr Schloss Wörlitz „Spannende Entdeckertour vom Keller bis zum Belvedere mit bestem Blick über den Park“

14.00 – 18.00 Uhr Binden Sie sich einen bunten Frühlingsstrauß aus musikalischen und literarischen Blüten im „Antiquariat im Schiefen Haus“.

14.30 Uhr „Holdes Stelldichein im Frühlingssonnenschein“ Frühlingshafter Ausflug in die bildschöne Welt der Mode und Gartenlust des 18. Jahrhunderts. Treffpunkt: Sommerspeisesaal, Gästeführung Ines Gerds

15.00 Uhr „Erinnerung an die Gründung des Wörlitzer Parks vor 250 Jahren“, Vortrag im Saal des „Eichenkranzes“

15.30 Uhr Präsentation der Falknerei, Nähe Gondelstation

17.00 Uhr „Mit Goethe im Garten – Inspiration und grünes Wissen aus den Gärten der Goethezeit“, Autorenlesung mit Dr. Renate Hücking im Hotel „Zum Stein“

19.00 Uhr Kamingrillen in der Gastwirtschaft im Küchengebäude

21.00 Uhr Gemütlicher Abend mit dem „Blumenmann” in der Gastwirtschaft im Küchengebäude

Sonntag, 22.03.2015

11.00 – 14.00 Uhr Brunch zum Frühlingserwachen im Café am Eichenkranz

11.30, 14.00 Uhr Schloss Wörlitz „Spannende Entdeckertour vom Keller bis zum Belvedere mit bestem Blick über den Park“

11.30, 13.00 und 15.00 Uhr „Der historische Gasthof ‘Zum Eichenkranz’ – Historie und Gegenwart“, Sonderführungen

12.00 – 14.30 Uhr „Ligurien – Treffpunkt italienische Riviera im kulinarischen Frühlingsrausch“, kulinarisches Frühlingserwachen mit Musik im Landhaus Wörlitzer Hof

13.00 Uhr „…und im Garten erwacht der Frühling” Literarische Führung, Treffpunkt Schloss Wörlitz, Gästeführung Ines Gerds

13.30 – 15.00 Uhr Traumhafte Figuren bezaubern die Besucher im Schlossgarten.

14.00 – 18.00 Uhr Binden Sie sich einen bunten Frühlingsstrauß aus musikalischen und literarischen Blüten im „Antiquariat im Schiefen Haus“.

15.00 Uhr „Marlene, Mitzi und Rosenroth“, Musik-Kabarett im 20er Jahre-Kleid mit Duo Scheeselong, im Saal des „Eichenkranzes“

15.00 Uhr Gondelwettfahrt auf dem Wörlitzer See Die Gondoliere des Wörlitzer Parks stellen ihre Geschicklichkeit bei einer spannenden Wettfahrt unter Beweis. (Wenn der See eisfrei ist.)

15.30 Uhr Präsentation der Falknerei, Nähe Gondelstation

16.00 Uhr „Wachgeküsst – Frühlingsspaziergang durch den Wörlitzer Park“, Treffpunkt: Eichenkranz, Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum

Auch die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn eröffnet Ihre Fahrsaison
Samstag und Sonntag: ab Dessau 09.15 Uhr, 11.15 Uhr, 13.15 Uhr, 15.15 Uhr und 17.15 Uhr
ab Wörlitz 10.05 Uhr, 12.05 Uhr, 14.05 Uhr, 16.05 Uhr und 18.05 Uhr

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.